
So versucht die Bedburger FDP mittels einer Pressemitteilung den Eindruck zu erwecken, die SPD in Bedburg würde über unlautere Mittel Einfluss auf die Ergebnisse bei Google oder ähnlichen Suchmaschinen nehmen. Zum Beweis wird darauf verwiesen, dass bei Eingabe von "FDP Bedburg" an 9. Stelle ein Eintrag der SPD erscheinen würde.
Nun kann dies jeder selber ausprobieren und wird dabei feststellen, dass das so ist. Allerdings handelt es sich dabei um einen Eintrag der SPD Bedburg-Hau! Da es sich bereits ab der 4. Stelle ausschließlich um Themen aus Bedburg-Hau dreht, kann man zwei Schlüsse daraus ziehen:
1. Die FDP Bedburg (Erft) hat nicht viel zu sagen
2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Dabei wäre es gar nicht schwer gewesen, auf Internetseiten Bedburger Parteien Verstösse gegen Nutzungsrechte zu finden. Ein Blick auf die Seite der Bedburger CDU und dort auf die Karte der Ortsverbände hätte bereits ausgereicht. Handelt es sich hierbei doch offensichtlich um eine aus Google Maps illegal kopierte und verfremdete Karte, die damit so ziemlich alle Nutzungsrichtlinien von Google bricht. Schade das die Bedburger FDP dazu nichts verlauten ließ.
Rudolf Nitsche