Spatenstich zur Anbindungsstraße von Rath nach Bedburg

Foto im Kölner Stadtanzeiger 19.05.2010
Foto im Kölner Stadtanzeiger vom 19.05.2010

In einem Artikel in der Online Ausgabe des Kölner Stadtanzeiger wird über den Spatenstich für die Verbindungsstrasse zwischen Bedburg und Rath berichtet. Im Foto zu diesem Artikel ist neben dem Bürgermeister, dem Kreistagsmitglied Schnäpp, dem RWE Abteilungsleiter Köther und dem Ortsbürgermeister Förster auch der SPD-Kreisvorsitzende und Stadtratsmitglied van den Berg zu sehen. Der Spatenstich erfolgte mit 5 Spaten.

Der Bürgermeister wird mit den Worten zitiert, dass die Strasse in der Kommunalpolitik nie zur Disposition stand und dass es im Stadtrat nie einen leisen Zweifel an der Wiederherstellung der Verbindung gegeben habe.

Die Internet-Seite der CDU erweist sich im Gegensatz hierzu abermals als organisierte Volksverdummung. Es wird ein Bildausschnitt gewählt, auf dem Guido van den Berg nicht auftaucht. Es wird nicht von 5 Personen gesprochen, die den Spatenstich durchgeführt haben, sondern nur von 4. Der gemeinsame Spatenstich, organisiert durch die Stadt Bedburg, wird kurzerhand zur CDU Veranstaltung umfunktioniert und umdeklariert.

Diese Darstellung der CDU ist schlichtweg unwahr. Richtig ist, dass die SPD sich bereits seit vielen Jahren für die Verbindungsstrasse eingesetzt hat, selbstverständlich auch im Rat der Stadt Bedburg. Der CDU Ortsbürgermeister verschweigt, dass sich alle Ratsfraktionen für die Verbindungsstrasse stark gemacht haben. Er heftet den Erfolg an die eigene Brust ("Ich und die CDU haben Wort gehalten").

Es bleibt die Frage, ob die Stadt Bedburg oder die CDU für diese Propagandaveranstaltung bezahlt hat.