Gute Gesundheitspolitik für Alle – Die solidarische Bürgerversicherung

Karl Lauterbach MdB

Die Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan und Ulla Schmidt laden am Donnerstag, den 29. April 2010 zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion ein.

Gute Gesundheitspolitik für Alle
Die solidarische Bürgerversicherung

mit Karl Lauterbach MdB,

Donnerstag, den 29.04.2010, um 19.00 Uhr,
Hotel Frechener Hof (ehemals Schützenhaus), Johann-Schmitz-Platz 22,
50226 Frechen

„Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich an der Diskussion zu beteiligen“, wirbt Nietan für die Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion.
„Gesundheit ist die Voraussetzung für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die solidarische Absicherung der Risiken, krank und pflegebedürftig zu werden, ist deshalb mehr denn je eine zentrale Aufgabe eines modernen Sozialstaates. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert deshalb die Einführung eines solidarischen Bürgerversicherung. Wir wollen das Gesundheitssystem wieder voll paritätisch finanzieren: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen zu gleichen Teilen für die Gesundheit bezahlen“, erläutert Sozialdemokrat Nietan die Auffassung der SPD.

„Die anstehende Erhebung von Zusatzbeiträgen stellen faktisch den Einstieg in die von der Bundesregierung angekündigte Kopfpauschale dar. Die SPD-Bundestagsfraktion lehnt die Kopfpauschale als ungerecht ab. Viele Versicherte wären auf staatliche Unterstützung angewiesen, um ihre Krankenversicherung bezahlen zu können. Gute medizinische Leistungen werden nur noch über private Zusatzversicherungen zu bekommen sein“, befürchtet Nietan. „Mit der Bürgerversicherung verhindern wir eine Zweiklassen-Medizin und garantieren, dass auch in Zukunft alle am medizinischen Fortschritt teilhaben“, ist sich Nietan sicher.