Brücke über den Finkelbach repariert

BEDBURG-KIRDORF – Die Brücke, die an der Kirdorfer Straße „Alte Mühle“ über den Finkelbach führt, war Helmut de Jong schon eine Weile ein Dorn im Auge. „Die Brücke wird von vielen als Zuweg zum Naherholungsgebiet genutzt“, sagt der SPD-Stadtverordnete. Dabei habe das Bauwerk lange Zeit keinen guten Eindruck gemacht, „Planken waren lose oder faul, die Nutzung war nicht ohne Gefahren möglich“. Bei der Stadtverwaltung und beim Erftverband hat de Jong die Reparatur der Brücke angemahnt.
Und bei der Stadt, die dort zuständig ist, wurde gehandelt. „Die offensichtlichsten Gefahrenstellen wurden beseitigt, mehrere Bretter ausgetauscht“, erklärt Fachbereichsleiter Jürgen Schmeier. „Jetzt kann die Brücke wieder problemlos von allen Kirdorfern genutzt werden.“ Doch mehr als eine erste Beseitigung der deutlichsten Schwachstellen wurde nicht vorgenommen, „wir werden die Brücke im Auge behalten und sie regelmäßig kontrollieren.“ Bei der nächsten größeren Inspektion, so kündigt er an, werde sie dann komplett saniert.

Doch die Bürger, die die Brücke überqueren und dann ihre Wanderung beginnen, treffen sogleich auf das nächste Ärgernis. „Die Zustände auf dem Grillplatz dort sind ebenfalls unbefriedigend“, kritisiert de Jong. Er fordert, dass dort ein fester Grill installiert und stabile Bänke aufgestellt werden. Zudem appelliert er an die Kirdorfer, dass sich einige Ehrenamtler melden könnten, um das Areal zu beaufsichtigen und in Schuss zu halten. De Jong: „Es wäre doch schön, wenn uns dieses schöne Gelände noch lange erhalten bleiben könnte.“