
Bei der Ortsbegehung konnten einige, von den Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagene, Straßen und Plätze besichtigt werden. Gleich vor Ort wurden Vorschläge und Wünsche vorgebracht und diskutiert. Unter anderem wurden hierbei die private Nutzung des alten Spritzenhauses, der Zustand des Bahngeländes an der Kolpingstraße, sowie der allgemeine Zustand der Grünanlagen in Blerichen angesprochen.
Zu Beginn des folgenden 2. Blerichener Bürgerstammtischs konnte Rudolf Nitsche erste Ergebnisse und Informationen aus dem 1. Bürgerstammtisch weitergeben. So wurden die beschlossenen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Kolpingstaße ebenso erläutert, wie die Pflege des Spielplatzes und einiger Wege in Blerichen.
Danach wurden viele neue Themen von den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und besprochen.
"Was wir hier tun ist Kommunalpolitik, wie sie sein sollte. Ein Ohr für die Bürger haben, sich aber auch kümmern und dafür sorgen das etwas passiert", so Rudolf Nitsche zum Abschluss des Bürgerstammtisches und versprach, "Wir bleiben dran und bis zum nächsten Bürgerstammtisch wird es wieder viele Neuigkeiten geben".