

Im Rittersaal des Bedburger Schlosses hat die SPD ihre Bürgermeisterkandidatin gewählt. Heike Steinhäuser, Vorsitzende der SPD-Fraktion und Fachbereichsleiterin für Soziales der Stadt Grevenbroich, erhielt von 65 der 66 stimmberechtigten Mitgliedern Ja-Stimmen für ihre Kandidatur. Das ist eine Zustimmung von 98,5%! Mit Heike Steinhäuser geht die SPD geschlossen in den Wahlkampf, freute sich Bernd Coumanns, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes über das Ergebnis.
Zuvor hatte Steinhäuser vor insgesamt 130 Gästen in ihrer Rede vorgestellt, was sie bewegt und was sie ihn Bedburg ändern will. Die 51-Jährige kritisierte in diesem Zusammenhang das vom jetzigen Bürgermeister und der CDU zerschlagene Porzellan in der Rathausfrage. Sie wolle nicht, dass Bedburg und Kaster als Konkurrenten gegeneinander antreten. Vielmehr brachte sie den Vorschlag ein, beide Standorte beizubehalten. So könne das Gebäude in Kaster renoviert und das in Bedburg zur Erft hin erweitert werden.
Die Forderung nach einem familienfreundlichen Bedburg und einem beitragsfreien Kindergarten ist für die Mutter zweier Kinder ein zentrales Thema. Noch einmal bedauerte sie, dass die SPD ihren Antrag, den Besuch der Kindergärten nach und nach vollständig beitragsfrei zu stellen, nicht gegen Bürgermeister und CDU durchsetzen konnte. Zumindest aber haben wir die Beitragsfreiheit des letzten Kindergartenjahres erreicht, betonte Steinhäuser.
Weiterhin will sich Steinhäuser für die Stelle eines Behindertenbeauftragten einsetzen und eine Freiwilligenzentrale einrichten. Dort könnten Stadt und Wohlfahrtsverbände zusammenarbeiten und Freiwillige dorthin vermitteln, wo gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit gebraucht wird.
Nachdem das Wahlergebnis verkündet wurde, gratulierten zahlreiche Gäste Heike Steinhäuser zu ihrer hohen Zustimmung und wünschten ihr viel Erfolg.