Langjährige Mitglieder zum Jubiläum geehrt

Jakob Nußbaum (4. v.l.), Andreas Buß (5.v.l.) und Helmut de Jong (2.v.r.)

Peter-Josef Drexler, Vorsitzender des Ortsvereins Bedburg-Mitte, freut sich über drei Jubilare:

"Wer vor 25 oder sogar vor 50 Jahren in die SPD eingetreten ist und immer noch aktiv an der Politik teilnimmt, der hat verstanden, dass man zusammenhalten muss; man nennt dies Solidarität. Für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurden Jakob Nussbaum, ehemaliger Stadtdirektor der Stadt Bedburg sowie Andreas Buß, bis zu seinem Ausscheiden in den Ruhestand Kämmerer der Stadt Bedburg ausgezeichnet.

Beide Jubilare haben die Entwicklung der Stadt Bedburg entscheidend geprägt. So wurden in Ihrer Amtszeit Projekte wie die Umsiedlung von Königshoven, Rekultivierung der Kasterer Höhe, Sanierung des RLB-Geländes und viele andere Projekte erfolgreich ausgeführt.

Auch politisch waren beide für die SPD tätig. Jakob Nußbaum viele Jahre als Ortsvereinsvorsitzender in Heppendorf und Andreas Buß als Geschäftführer im Ortsverein Bedburg Mitte.

Wer sich, wie unsere Jubilare Ende der 50ziger Jahre der SPD anschloss, erlebte unter Erich Ollenhauer den Aufstieg der SPD zur Volkspartei. Willi Brand und Herbert Wehner führten die Partei dann auch in den 60ziger Jahren erstmals in die Regierungsverantwortung.

Für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Helmut de Jong geehrt. Mit dem Beginn seiner beruflichen Ausbildung begann auch schon sein politischer Werdegang. Zuerst als aktives Mitglied in der Gewerkschaft IGBCE und dann 1983 mit dem Eintritt in die SPD. Vom damaligen stv. JUSO-Vorsitzender der SPD im Erftkreis und Mitarbeit im Ortsverein Bedburg Mitte ist Helmut de Jong inzwischen Mitglied im Stadtrat und mit Martin Sauer stellv. Vorsitzender in der SPD-Fraktion."