
In der Sitzung des Ausschusses für Hochbau wurden Pläne für den Umbau der Turnhalle an der Grundschule in Kaster in eine Mehrzweckhalle mit rund 360 Sitzplätzen und Bühne vorgestellt. Alle Fraktionen waren sich einig darin, dass die Planungen in einer Bürgerversammlung vorgestellt werden müssen.
Der Bürgermeister hat den Bürgerinnen und Bürger in Kaster schon ziemlich viel zugemutet. Ich erinnere nur an den Abriss des Hallenbades, die ungelöste Rathausfrage, den beabsichtigten Abriss der Tennishalle und der Multihalle, die zusammen mit dem Schützenplatz einem Wohngebiet weichen sollen, oder den Überlegungen seitens des Bürgermeisters, die Tennisplätze zu verlegen. Es darf jetzt nicht wieder über den Kopf der Bürger hinweg entschieden werden. Die Bürger müssen deshalb vor dem geplanten Umbau der Turnhalle in einer Bürgerversammlung zu Wort kommen, fordert die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Heike Steinhäuser.
In der Ausschusssitzung hat der Sprecher der SPD-Fraktion, Helmut Breuer, deutlich gemacht, dass es noch offene Fragen gibt. Anwohner haben bereits ihre Sorgen über die Parkplatzsituation und mögliche Lärmbelästigung geäußert. Außerdem muss geklärt werden, ob die geplanten rund 360 Sitzplätze in der umgebauten Turnhalle für die Feste der Schützenbruderschaft Morken-Harff ausreichen. Schließlich soll die Multihalle, in der bisher die Feste gefeiert wurden, abgerissen werden und durch die umgebaute Turnhalle ersetzt werden. Alle Sorgen müssen ernst genommen werden, so Breuer. Laut Heike Steinhäuser muss insbesondere der fehlende barrierefreie Zugang für ältere und behinderte Menschen garantiert werden.