
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Druch kritisiert die Äußerungen des Ortsvorstehers von Bedburg und Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Dr. Georg Kippels. Der hatte in Erwägung gezogen, dass Bedburger Schloss als städtische Veranstaltungsmöglichkeit aufzugeben.
Noch vor kurzem hat Ortsvorsteher Dr. Kippels das Schloss als das kulturelle Zentrum und Wahrzeichen der Schlossstadt Bedburg hervorgehoben. Jetzt kann er sich vorstellen, dass die Stadt das Schloss aufgibt, zeigt sich Druch verwundert über die Rolle rückwärts des CDU-Fraktionsvorsitzenden.
Wir als SPD-Fraktion wollen, dass das Schloss das kulturelle Zentrum und Wahrzeichen der Stadt Bedburg bleibt. Über die konkrete Fortsetzung des Mietverhältnisses müssen natürlich harte Verhandlungen mit dem Eigentümer geführt werden. Eine Modernisierung der Räumlichkeiten, ein behindertengerechter Eingang und ein günstiger Mietvertrag müssen bei den Verhandlungen schon rauskommen. Wir haben schließlich keine Steuergelder zu verschenken, so Sozialdemokrat Druch.
Auch hatte Schlossverwalter Hillebrand bereits einen Vorschlag unterbreitet, die Wohnungen im Schloss nach und nach zu Büroräumen umzubauen, die nachts nicht genützt würden. Damit würde sich das Lärmproblem bei späten Veranstaltungen im Schloss lösen. Deshalb sind die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden, dass Schloss möglicherweise aufzugeben, um so unverständlicher.