
Die CDU ist immer dabei, teuren Gutachten zuzustimmen. Wenn es aber darum geht, den Schulen ein paar Tausend Euro im Jahr mehr zu überlassen, knausert die CDU, kritisiert Bernd Coumanns, Ratsmitglied und Sprecher der SPD-Fraktion im Schul- und Sozialausschuss das Abstimmungsverhalten der CDU. Im Ausschuss wurde noch einmal über die Mittel beraten, die den Schulen in Bedburg für den laufenden Betrieb und für Investitionen zur Verfügung stehen. Dabei wurde auch über die Höhe beraten, in der die Schulen nicht ausgegebene Mittel für die Folgejahre ansparen dürfen, die ansonsten wieder an den Kämmerer der Stadt zurückgegeben werden müssten.
Die SPD hatte den Vorschlag des Direktors des Silverberg-Gymnasiums Herrn Rüttgers aufgegriffen und beantragt, dass die Schulen in Bedburg 100% der Mittel für die Folgejahre ansparen können, die von den Schulen in einem Jahr nicht ausgegeben worden sind. So können die Schulen für größere Investitionen wie zum Beispiel zur Anschaffung von neuen Computern Rücklagen bilden. Auch in umliegenden Kommunen wie zum Beispiel Kerpen ist es gute Praxis, dass Schulen nicht ausgegebene Mittel für Ausgaben in den Folgejahren ansparen können, erläutert Sozialdemokrat Coumanns.
CDU und FDP haben den Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt, der von der FWG unterstützt wurde. Stattdessen wurde beschlossen, dass die Schulen wenigstens 80% der nicht verbrauchten Mittel in den Folgejahren ansparen können.