Kindern und Jugendlichen in Bedburg eine hochwertige musikalische Erziehung erhalten

Bernd Coumanns
Bernd Coumanns

In einem Gespräch hat sich die SPD-Bedburg bei der Leiterin der Jugendmusikschule Frau Bettina Zacher-Schauerte über die Arbeit der Jugendmusikschule informiert. Anlass für das Gespräch sind Bestrebungen des Bürgermeisters Koerdt, die Mitgliedschaft in der Jugendmusikschule zu kündigen: „In letzter Zeit hat Bürgermeister Koerdt sich mehrmals dahingehend geäußert, dass er die Mitgliedschaft in der Jugendmusikschule kündigen will, obwohl noch ein Prüfauftrag der Verwaltung aussteht. Deshalb haben wir uns selber bei der Leiterin der Jugendmusikschule informiert“, kritisiert Bernd Coumanns, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes das Verhalten des Bürgermeisters.

Die Jugendmusikschule ist ein Zweckverband, der von den Kommunen Bedburg, Elsdorf, Kerpen, Bergheim und Pulheim getragen wird. Aufgabe der Jugendmusikschule ist es, die musikalische Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Frau Zacher-Schauerte erläuterte, dass zur Zeit 116 Kinder und Jugendliche aus Bedburg das Angebot der Jugendmusikschule annehmen. Insgesamt bieten 40 Lehrkräfte mit einem in der Regel abgeschlossenem Hochschulstudium den Kindern und Jugendlichen ein breites musikalisches Angebot von musikalischer Früherziehung, Instrumentalunterricht bis hin zu Ensamblefächern wie Pop, Jazz und Klassik an. Die Beiträge richten sich dabei nach der Intensität des Unterrichts. Für ca. 17 Euro im Monat können Kinder und Jugendliche in der Gruppe an einem Grundkurs teilnehmen. Für rund 67 Euro im Monat ist bereits ein Einzelunterricht an einem Musikinstrument möglich.

„Die Jugendmusikschule bietet für Kinder und Jugendliche in Bedburg eine qualitativ hochwertige musikalische Erziehung an. Da sind die rund 25.000 Euro, die Bedburg zur Erhaltung der Jugendmusikschule im Jahr zahlt, gut in die Erziehung investiert“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion Horst Druch. Bei den nach den Sommerferien anstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2006 werde die SPD darauf achten, dass den Kindern und Jugendlichen das Angebot der Jugendmusikschule für Bedburg erhalten bleibt und nicht Kürzungen des Bürgermeisters zum Opfer fällt. „Es fällt schwer zu glauben, dass bei der vom Bürgermeister geplanten Privatisierung des Angebots der Jugendmusikschule der gleiche Standard zu gleichen Kosten aufrecht erhalten werden kann. Das muss aber im Interesse der Kinder und Jugendlichen das Ziel sein“, betonen Coumanns und Druch gemeinsam.