Guido van den Berg für Sonntags-Öffnung von Videotheken

Guido van den Berg
Guido van den Berg

Der SPD-Landtagskandidat Guido van den Berg befürwortet eine Öffnung von Videotheken an Sonntagen ab 13.00 Uhr. Das teilte Guido van den Berg der „Volksinitiative zur Sonntagsöffnung von Videotheken“ mit, die sich mit Ihrem Anliegen an verschiedene Politiker in NRW gewendet hatten. Der Kreisvorsitzende der SPD erklärt: „Videos und DVD’s gehören längst zum Medienalltag von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und von Familien. Auch die Freizeitgewohnheiten haben sich verändert: Verbraucherinnen und Verbraucher entscheiden spontan, wie sie ihre Freizeit gestalten wollen, und das heißt eben auch, ob mit oder ohne Video und DVD. Zudem: Was in unseren Nachbarländern möglich ist, soll auch in NRW erlaubt sein. Daher sollten Videotheken auch sonntags ab 13 Uhr öffnen dürfen." Der Sozialdemokrat verweist zudem darauf, dass gerade im ländlichen Raum häufig an Sonntagen Probleme bestehen, Kinos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem sei die Förderung der Filmwirtschaft für den Medienstandort Rhein-Erft-Kreis von besonderem Interesse.

Auch das Arbeitsplatzargument, sei nicht von der Hand zu weisen, meint van den Berg. Vertreter der Initiative schätzen, dass durch die Öffnung an Sonn- und Feiertagen ein neuer Arbeitsplatz je Videothek einstehen könnte, ein Drittel davon in Vollzeit. Alleine in Nordrhein-Westfalen würden die Sonntagsöffnung schätzungsweise 600 neue Stellen schaffen.

Guido van den Berg ist sich bewusst, dass seine Auffassung noch nicht die Mehrheitsmeinung in der augenblicklichen Zusammensetzung der SPD-Landtagsfraktion NRW darstellt. „Deshalb will ich gerne argumentativ dafür werben, damit das Anliegen positive Unterstützung erfährt. In der Demokratie werden immer wieder Minderheiten zu Mehrheiten und Mehrheiten zu Minderheiten“ erklärt der SPD-Kreisvorsitzende.