Ortsbegehung stieß auf guten Zuspruch

Ortsbegehung stieß auf guten Zuspruch

Die Aktion „SPD vor Ort“ im Bereich des Lipper Bergs und der Germaniastraße fand bei den Bürgerinnen und Bürgern gute Resonanz. Viele vor allem alteingesessene Bewohner kamen zum Gespräch mit der Bürgermeisterkandidatin Heike Steinhäuser, dem Fraktionsvorsitzendem Horst Druch, dem Ratskandidaten Helmut de Jong sowie dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Wolfgang Bernert.

Hierbei wurden die SPD-Vertreter auf eine Vielzahl von Problemen und Ärgernissen aufmerksam gemacht. „Unser Bestreben wird sein, gemeinsam mit der Verwaltung nach Lösungen zu suchen, wenn möglich, Abhilfe zu schaffen. Wichtig ist, dass wir den Bürgerinnen und Bürger zuhören und ein offenes Ohr für deren Anregungen haben“, so Ratskandidat Helmut de Jong.

So befindet sich im Bereich des Lipper Bergs ein verwahrlostes Gebäude, in dem erhebliche Gefahren z.B. für spielende Kinder bestehen. Auch der Unrat innerhalb des Gebäudes sorgt für Belästigungen der Nachbarschaft durch Ratten und anderes Ungeziefer.

Der Bereich St. Ursula-Weg, Lindenstraße, Querspange Lipper Berg , Höhenweg, Eifeler Straße ist nur für Anlieger und Radfahrer ausgeschildert; dies wird zum Leidwesen der Anlieger nicht respektiert. Auch die Geschwindigkeit vieler Autofahrer auf dem Lipper Berg ist trotz Tempo 30-Zone oft zu hoch.

Im Bereich der Germaniastraße wurde vor allem der Zustand des Bahndamms kritisiert. Die Hecke müsste dringend zurück geschnitten werden. Der Zaun zum Bahngleis ist defekt oder teils gar nicht vorhanden, hier besteht erhebliche Gefahr vor allem für Kinder.