Guido van den Berg: „Gute Nachricht für Sport im Rhein-Erft-Kreis“

Der Breiten- und Leistungssport im Rhein-Erft-Kreis wird, aller voreiligen Hiobsbotschaften zum Trotz, durch das Land in erheblichem Umfang weiter gefördert. Insgesamt werden 50 Mio. Euro für den Sportstättenbau und 7 Mio. Euro für die Übungsleiter im Landeshaushalt Nordrhein-Westfalen eingesetzt.

Auf Drängen der SPD-Fraktion im Landtag hat die Koalition beschlossen, dass neben der neuen Sportpauschale zum Ausbau und zur Sanierung von Sportstätten auch eine Zuweisung an die Gemeinden zur Förderung der Übungsarbeit in den Sportvereinen im kommenden Landeshaushalt verankert wird.

„Damit können wir über den Erhalt unserer Sportstätten bzw. Sportanlagen der Vereine freier entscheiden. Das ist ein gutes Zeichen für unsere kommunale Selbstverantwortung,“ so der Vorsitzende der Rhein-Erft SPD Guido van den Berg.

Zur Übungsleiterpauschale erklärt Guido van den Berg: „Entsprechend dieses Beschlusses wird (Summe X = 0,39€ mal Einwohnerzahl) nach dem jetzt vorliegenden Rechenmodell zur Förderung der Übungsarbeit in den Rhein-Erft-Kreis fließen. Damit bekommen wir die notwendige Unterstützung bei der ehrenamtlichen Arbeit im Sport für die Jugendlichen in unserem Kreis.“

„Unser Ziel muss es allerdings sein, die uns über das GFG vom Land zur Verfügung gestellten Mittel auch tatsächlich für die Arbeit mit Jugendlichen und für den Erhalt unserer Sportstätten zu verwenden und nicht für andere ‚Haushaltslöcher’ auszugeben,“ so Guido van den Berg.