
Die Bedburger SPD-Fraktion hat zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: Laufkäferplage in Kaster beantragt.
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Guido van den Berg erinnert daran, dass es in den heißen Sommermonaten dieses Jahres zu einer ungewöhnlich hohen Belastung durch Laufkäfer im Ortsteil Kaster gekommen war. In den Stichstraßen Ahornweg, Eichenweg, Erlenweg, Kiefernweg, Steifensandstraße sowie Harffer Schloßallee, die jeweils direkt an das brachliegende Feld des Baugebietes im Spless grenzten, mußten die Anwohner Nacht für Nacht beobachten, dass Tausende von Käfern vom Feld in die Wohnbebauung liefen. Diese waren teilweise in Keller und Wohn- bzw. Schlafräume eingedrungen, so dass sie eine enorme Belästigung für die jeweiligen Bewohner darstellten.
Erkundigungen der Stadtverwaltung bei der Landwirtschaftskammer ergaben, dass die Tiere zu den Nützlingen zählten und vermutlich wegen der Dürre auf der Suche nach Wasser seien. Daraufhin ermöglichte es die Stadtverwaltung kurzfristig, dass die Felder durch die Feuerwehr bewässert wurden, um die Käfer auf die Felder zurück zu locken. Anwohner hatten die Frage gestellt, ob durch die nicht mehr stattfindende landwirtschaftliche Bearbeitung in Form von Umpflügen und Spritzen das lokale Ökosystem eventuell gestört sein könnte.
Guido van den Berg: Wir möchten den Verwaltungsmitarbeitern und insbesondere der Feuerwehr unseren Dank für die schnelle und unbürokratische Hilfe aussprechen. Gleichzeitig möchten wir die Verwaltung beauftragen, eine Einschätzung abzugeben bzw. einzuholen, ob in den kommenden Jahren mit ähnlichen Problemen im betroffenen Gebiet zu rechnen ist. Sollte letzteres der Fall sein fordert die SPD die Stadtverwaltung auf, Vorschläge zu unterbreiten, wie die Belastungen künftig vermieden oder reduziert werden können.