Privatisierung des Bedburger Kanalnetzes?

Horst Druch

Angesichts wachsender Defizite in den kommunalen Haushalten, wächst der Druck auf die politisch Verantwortlichen in den Stadt- und Gemeinderäten, sich neue Finanzierungsquellen zu erschließen. Finanzpolitisch ist dabei von Bedeutung, ob es sich um eine einmalige Veräußerung von Vermögen der Bürgerinnen und Bürger handelt oder ob dauerhafte Haushaltsspielräume durch neue Struckturen eröffnet werden können. Wir wollen uns dieses schwierigen Themas annehmen und die finanzpolitischen Möglichkeiten in verständlicher Sprache darlegen; deshalb laden wir herzlich ein zur Veranstaltung:

Privatisierung des Bedburger Kanalnetzes?
Können Ausgliederungen ein Instrument zur Konsolidierung kommunaler Haushalte sein?

Mittwoch, 30. Juli 2003, 19.00 Uhr,
großer Sitzungssaal im Rathaus Bedburg-Kaster

Hierzu ist folgendes Programm vorgesehen:

Begrüßung und Einführung.
Horst Druch, Vorsitzender der SPD-Fraktion Bedburg

Schaffen Veräußerungen haushaltspolitische Spielräume?
Wilfried Effertz, Vorsitzender der SPD-Fraktion Elsdorf, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Finanzpolitische Beurteilungen von kommunalen Ausgliederungen.
Bernhard Hadel, Kämmerer und Erster Beigeordneter der Stadt Wesseling

Diskussion der dargelegten Thesen.

Wir sind sicher, dass dies eine spannende Veranstaltung wird, und wir freuen uns über Euer Kommen.