Naturschutzverbände auf Null setzen?

Guido van den Berg

Deutliche Worte fand die SPD-Kreistagsfraktion im letzten Umweltausschuss für den Vorschlag der Kreisverwaltung, die Bezuschussung von 1.050,- Euro für die Naturschutzverbände im Erftkreis auf Null zu setzen. „Damit würde man indirekt sagen, dass Umweltschutz im Erftkreis keinen Stellenwert mehr hat“, kritisierte SPD-Fraktionsvize Guido van den Berg. Er machte deutlich, dass die drei staatlich anerkannten Naturschutzverbände Nabu, LNU und Bund im Erftkreis eine wichtige ehrenamtliche Arbeit leisteten und teilweise auch die Gremien des Kreises mit ihrem Sachverstand – zum Beispiel im Umweltausschuss – tatkräftig unterstützten. Die 1.050,- Euro seien schon fast eher ein symbolischer Betrag. Der Sozialdemokrat führte aus, dass der Vorschlag des Landrates in grober Weise unausgewogen sei, da man den Zuschuss für die Querschnittsaufgabe Umweltschutz an dieser Stelle komplett streichen wolle, während zum Beispiel die Förderung des Mühlenwesens im Erftkreis an zwei Haushaltsstellen gleich mit 6.000,- Euro gefördert werden solle. Die SPD stellte den Antrag, die 1.050,- Euro wieder in den Haushaltsplan einzusetzen, die Grünen schlossen sich diesem Ansinnen an. Die CDU wollte im Fachausschuss noch keine endgültige Entscheidung bekannt geben, signalisierte aber Bewegungsspielraum in dieser Frage. „Es wäre ein verheerendes Signal, das die Politik an die Naturschutzverbände senden würde, wenn der ohnehin sehr geringe Zuschuss ganz gestrichen würde. Wir hoffen, dass die CDU sich dessen bewusst ist und sich gemeinsam mit SPD und Grünen dafür einsetzt, die wertvolle Arbeit der Naturschutzverbände wenigstens durch einen symbolischen Betrag zu unterstützen“, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL.