Medien und Politik

SPD-Bundesgeschäftsführer Matthias Machnig

Nach Urteilen vieler Publizisten und Medienwissenschaftler befinden wir uns auf dem Wege in die Mediendemokratie. Die Rolle der Medien prägt nicht nur die Darstellung und die Selbstdarstellung von Politik, sondern auch die Politik als ganzes.

Wie reagiert darauf die Politik? Im 21. Jarhundert kennzeichnen ein offener Führungsstil, transparente Entscheidungstechniken und eine medienwirksame bzw. öffentlichkeitswirksame Darstellung moderne Politik. Die Gefahr liegt auf der Hand: Bleiben dabei die Argumente auf der Strecke? Müssen Politikerinnen und Politiker künftig als “Spaßpartei” mit anderen Medienphänomen konkurrieren? Welche Folgen haben Amerikanisierung, Personalisierung und mediale Inszenierung für das politische Handeln? Welche Rolle spielen die Medien als vierte Gewalt? Wie werden beide, Medien und Politik das laufende Wahljahr 2002 gestalten?

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion. Gäste des roten Sofas sind: Matthias Machnig („Spin-Doktor“ des SPD-Wahlkampfs), Andreas Houska (Chefredakteur von Radio Erft), Frank Überall (bekannt aus der ‘Aktuellen Stunde‘ des WDR )sowie Gabriele Frechen (Bundestagskandidatin). Moderiert wird die Veranstaltung von Guido van den Berg (stellv. Vorsitzender der Erftkreis-SPD).

Donnerstag, den 20. Juni
Clubhaus Golfplatz
Am Alten Fliess
50129 Bergheim-Fliesteden