„Tue gutes und rede auch darüber“

"Es gibt Menschen, die Gutes tun, und jeder weiß es. Es gibt aber auch Menschen die Gutes tun, und tun, und keiner weiß es." stellt der Vorsitzende der Erftkreis-Jusos Benjamin Rademacher fest. Damit es der SPD-Jugendorganisation im anstehenden Bundestagswahlkampf nicht so ergeht, haben sich die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Erftkreis und dem Kreis Euskirchen professionelle Beratung und Begleitung in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und bei Kampagnenplanung besorgt. Auf Initiative des SPD-Kreisgeschäftsführers von Euskirchen Engelbert Seuren kam der renommierte Berliner Kommunikationsberater Wolfgang Nafroth in die SPD-Wahlkampfzentrale nach Frechen. Engelbert Seuren: "Wir tuen gutes und müssen auch darüber reden."

Wolfgang Nafroth berichtete über Erfahrungen, die er über viele Jahre im In- und Ausland in Kampagn gesammelt hatte. Nafroth erläutert: "Es kommt darauf an wie man mit weniger Aufwand, weniger Geld, Personal und Zeit, mehr Wirkung erzielen kann. Wer sagt, dass Veranstaltungen immer nur im Saal stattfinden müssen, warum nicht mitten auf dem Marktplatz ? Warum soll nicht ein Empfang die Botschaften transportieren und damit die steifere Podiumsdiskussion ersetzen ? Es gibt vielfältige Formen, die ganz unterschiedliche Menschen begeistern und einbeziehen können."

Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg war mit dem Ergenis der eintägigen Wahlkampftagung sehr zufrieden: "Auf die Ideen kommt es an. Wir haben für das red net Wahlkampfteam viele Anregungen bekommen und gehen mit viel Motivation in die nächsten vier Monate Bundestagswahlkampf für Gabriele Frechen und Helga Kühn-Mengel."