Bau

Visionen für eine attraktive Innenstadt

Ideenskizze zur Lindengalergie

Viele Ideen zur Gestaltung des Bereichs am Bahnübergang Lindenstraße hat die SPD-Ratsfraktion Bedburg.

„Mit dem Beschluss aus der vorigen Ratssitzung, den Bahnübergang Lindenstraße zu schließen und den Bahnhof Bedburg in diesen Bereich zu verlegen, darf es nicht getan sein“, sagt Horst Druch, SPD-Fraktionsvorsitzender, bei einem Pressegespräch. Das könne erst der Anfang sein für eine attraktivere Innenstadt.

Und so hat Guido van den Berg, SPD-Sprecher im Umwelt- und Verkehrsausschuss, schon mal ein paar Skizzen angefertigt, wie der Bereich am Bahnübergang einmal aussehen könnte. Neben einer Unterführung vom neuen Busbahnhof zur Lindenstraße schlägt die SPD-Fraktion zusätzlich eine Überführung vor. Außerdem sprechen die Kommunalpolitiker sich für ein „Einkaufstor“ zur Lindenstraße aus. „Das könnte eine Passage sein, die sich der Unterführung anschließt, oder ein großes Kaufhaus an der Ecke Bahnstraße / Lindenstraße“, nennt van den Berg Beispiele. Wichtig sei die Magnetfunktion der Ecke, die in den Plänen der SPD „Galerie Lindenstraße“ heißt.

Auch über den Bereich nördlich des Busbahnhofs haben sich die Kommunalpolitiker Gedanken gemacht. Damit das Gebiet nicht verödet, stellen die Sozialdemokraten sich dort einen Biergarten vor.

„Wir möchten einfach ein paar Visionen entwickeln“, sagt Druch. Wichtig sei der Fraktion
auch ein Workshop, bei dem Bürger, Vereine, Geschäftsleute ihre Vorstellungen einbringen können.

Die Neugestaltung des zentralen Platzes in Bedburg ist allerdings sehr ferne Zukunftsmusik. Bis der Bahnübergang Lindenstraße tatsächlich geschlossen wird, können noch gut vier Jahre ins Land ziehen. Und bis der Busbahnhof dann verlegt ist und es an die Gestaltung der Fläche geht, wird es noch länger dauern. Dennoch sollen die Ausschüsse Umwelt und Verkehr sowie Planen und Bauen in Kürze über den Antrag der SPD-Fraktion beraten. Mitte Mai soll der Antrag auf Entwicklung des Einkaufstores „Galerie Lindenstraße“ dann dem Rat vorgelegt werden.