„Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön….“

Die SPD-Bedburg fuhr mit einer 40-köpfigen Reisegruppe zu einem verlängerten Wochenende nach Leipe in den Spreewald. Die Organisation der Spreewaldfahrt hatte die Bildungsbeauftragte der SPD Bedburg, Gertrud Hochhausen, übernommen. Unterstützt wurde sie von Gertrud und Heinz de Jong.

Leipe ist eine kleine Ortschaft mit ca. 160 Einwohnern, die erst seit Ende der 60er Jahre eine befestigte Zufahrtstraße nach Burg erhielt. Hier bezogen die Bedburger für die Dauer des Aufenthaltes an der Spree ihre Zimmer im
"Spreewaldhotel". Mit dem Bus und einer ortskundigen Reisebegleitung wurde die schöne Landschaft an der Spree erkundet. Stationen waren der "Bismarckturm" in Burg, die "Schinkelkirche" in Straupitz, Lübbenau und Bedburgs "Partnerstadt Vetschau". In Briesen-Brand wurde das "Cargo-Lifter-Gelände" besichtigt. Hier konnten die Bedburger die größte freitragende Halle der Welt von einer eigens errichteten Besuchergalerie aus erleben. Im nächsten Jahr wird dort ein 260m langes Luftschiff gebaut, das fliegende Kran- und Transportmittel der Zukunft. Während einer "Spreewaldplauderei" stellte Frau Jedro eine original Spreewälder Festtagstracht vor und erzählte der Reisegruppe auf amüsante Art über Land und Leute sowie Traditionen und Trachtenvielfalt im Spreewald. Selbstverständlich unternahmen die Bedburger eine mehrstündige Kahnfahrt auf der Spree, mit Zwischenstopp am Gurkenmuseum in Lehde. Die wunderschön geschmückten Kähne wurden von einem "Gondoliere" gestakt, der auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt hatte. Während der gesamten Tour herrschte fröhliche Stimmung und bei Ankunft in Bedburg war man sich einig: Solch eine Tour soll im nächsten Jahr wieder stattfinden.