Kirdorfer Bürger gaben zahlreiche Anregungen

Achim Fischer

Bei einer Ortsbegehung des SPD-Ortsvereins Bedburg-Mitte in Kirdorf sind die Politikerinnen und Politiker von mehreren Bürgerinnen und Bürgern auf verschiedene Problem im Ort aufmerksam gemacht worden.

Einige Punkte hat der SPD-Vertreter für Kirdorf, Hans-Joachim Fischer bereits unmittelbar nach der Begehung mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Augenschein genommen. So etwa die Fahrbahndecke der Straße "Zur alten Mühle", die sich in einem sehr schlechten Zustand befindet und einiger Ausbesserungen bedarf. Hier müßte zudem rechtsseitig eine Rinne angelegt werden, um das Ablaufen des Regenwassers zu ermöglichen. Ebenfalls auf kurzem Dienstwege wurden Beschwerden zum Bahndamm in Kirdorf weitergegeben. Dieser ist zwar mit einer Beleuchtung versehen und demzufolge für den Fußgängerverkehr freigegeben, bei Regenwetter jedoch ist der Bahndamm kaum begehbar. Er sollte mit Schotter befestigt werden. Ferner müsste der Weg von überhängenden Bäumen freigeschnitten werden. Hans-Joachim Fischer hofft, daß hier schnell für Abhilfe gesorgt werden kann.

In einem Antrag hat die SPD-Fraktion die Verwaltung aufgefordert, die Einmündung vom Kleefeldchen in die Theodor-Heuss-Straße durch Anbringen eines beidseitigen Verkehrsspiegels zu entschärfen. Die Einmündung vom Kleefeldchen in die Theodor-Heuss-Straße in Höhe des Kirdorfer Hofes ist nach beiden Seiten sehr unübersichtlich und stellt einen Gefahrenpunkt dar, an dem bereits ein Verkehrsunfall geschah. Für ebenfalls notwendig halten die Sozialdemokraten, die Verkehrsberuhigung an der Einfahrt zum Desdorfer Weg zu verankern. Die Verkehrsberuhigung an dieser Stelle wird zur Zeit ständig zur Seite geschoben, da sie nicht fest verankert ist. Hans-Joachim Fischer: "Dadurch verfehlt sie gänzlich ihren Zweck. Es ist nun notwendig aufgrund der schlechten Erfahrungen mit der "verschiebbaren Notlösung" nun zu einer verankerten Lösung überzugehen."

Grund für viele Beschwerden war auch der Verbindungsweg zwischen dem Sportplatz in Kirdorf und den Hochhäusern in Bedburg-West. Hans-Joachim Fischer: "Dieser Weg ist für den gesamten KFZ-Verkehr durch ein entsprechendes Verkehrsschild gesperrt. Dennoch wird dieser Weg regelmäßig von Verkehrsteilnehmern verbotswidrig benutzt. Dadurch werden sowohl die Kinder, die diesen Weg als Schulweg benutzen, als auch die Besucher des Sportplatzes gefährdet." Die SPD fordert, den Verbindungsweg zwischen Kirdorfer Sportplatz und Bedburg-West mit herausnehmbaren Pfählen abzusichern.

Alle Anregungen und Hinweise, die bei der Ortsbegehung geäußert wurden, sind in Form von Hinweisen an Mitarbeiter oder durch formelle Anträge weitergegeben worden. Achim Fischer: "Ich danke den Kirdorferinnen und Kirdorfern für die gute Beteiligung bei der Ortsbegehung. Wenn man so mit offen Augen durch unseren Ort geht, wird man doch noch auf einige Probleme aufmerksam, die sonst übersehen werden."