Umfrage im Disco-Bus

Bedburger Disco-Bus im Einsatz

Erneut ist der Disco-Bus voll besetzt von Bedburg in Richtung Köln gefahren. Die SPD, auf deren Initiative der Bus bereits zum vierten Mal mit mehr als 100 Jugendlichen die Discothek Rhein-Rock-Hallen angesteuert hat, hatte erstmals eine Anmeldung eingeführt. "Ohne diese Voranmelung hätten wir wieder das Problem gehabt, daß eventuell nicht alle mitgenommen wären" so der Bedburger SPD-Vorsitzende Guido van den Berg.

Diesmal haben die Sozialdemokraten noch eine Umfrage unter den Fahrgästen des Busses durchgeführt. 97% bezeichneten den Disco Bus als "super", 3% fanden ihn "naja". Auf die Frage, warum man den Disco-Bus benutzt, gaben 43% an, daß sie keine andere Fahrgelegenheit besitzen. 31% wolten das Auto wegen Alkoholkonsum stehen lassen. 13% empfinden den Disco-Bus sicherer als Trampen und 12% finden den Bus als "gute Gelegenheit zum Anmachen".

46% der Disco-Bus Nutzer haben einen Führerschein, 54% haben keinen, was sich auch im Durchschnittsalter der Fahrgäste von 17 Jahren widerspiegelt. "Für uns war besonders interessant, daß die Jugendliche durchaus bereit wären, einen Unkostenbeitrag für die Fahrt zu bezahlen. Mehr als 73% waren bereit 5,- DM und mehr zu bezahlen" so Guido van den Berg. Für den Bedburger SPD-Vorsitzenden ist eines klar: "Wir werden diesen diesen Beitrag zur Verkehrssicherheit weiterführen."

Um für den Disco-Bus zu werben, setzen die Sozialdemokraten stark auf moderne Informationstechnologie. Die Unterschriftenliste und alle wichtigen Infos zum Bus gibt es im Internet unter: www.spd-bedburg.de.