Die SPD-Fraktion hat beantragt, unmittelbar nach Ende der Sommerferien, eine Sondersitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales einzuberufen. Auf der Tagesordnung soll die Kindergartensituation in Kaster und Königshoven zu Beginn des kommenden Kindergartenjahres stehen.
SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Druch: "Wie allgemein bekannt ist und uns von einigen Familien aus Kaster noch einmal bestätigt wurde, können einige Eltern im kommenden Kindergartenjahr ihren Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für ihre Kinder nicht wahrnehmen. Der Stadt muss aber alles daran gelegen sein, bis zur Erfüllung dieses Rechtsanspruches für eine Übergangszeit einen Ersatz anzubieten."
Erst Anfang Juni sind die Förderanträge zum Bau eines neuen Kindergartens in Kaster an das Land Nordrhein-Westfalen gestellt worden, so daß das Jugendamt des Erftkreises erst für 2001 mit einer Bewilligung rechnet. Deshalb fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung auf, Lösungsmöglichkeiten für Kaster und Königshoven zu erarbeiten.
Ein erstes Sondierungsgespräch hat bereits stattgefunden, an dem der Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Kaster-Königshoven Rolf Kaltenhäuser, der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Druch, der SPD-Sprecher im Ausschuß für Jugend und Soziales Bernd Coumanns und der Kreistagsabgeordnete Guido van den Berg teilgenommen haben. Hierbei hat die Arbeiterwohlfahrt als ein möglichen Träger aus Kaster grundsätzlich ihre Bereitschaft erklärt, die Trägerschaft für Notgruppen zu übernehmen. Guido van den Berg: "Wir werden uns dafür einsetzen, daß alle Kindergartenkinder in Kaster und Königshoven angemessen und schnell versorgt werden. Die Stadt sollte bei der Lösung dieses Problems auch nicht vor finanziellem Einsatz zurückschrecken."